Archiv der Kategorie: Allgemein

Indian Summer im November

Jedermann-Wanderung im November
Ruhrauen in Olsberg-Bigge

Am ersten Mittwoch des Monats November trafen sich siebzehn Wanderfreunde zur Abschlusswanderung des Jahres 2025 an der Schützenhalle in Nuttlar.

Jedermann-Wanderung im November

Die Wanderstrecke führte uns zuerst entlang der Bahnlinie „Hagen-Warburg“ in Richtung Dümel

Jedermann-Wanderung im November

und von dort weiter unterhalb der Zubringerbrücke der Autobahn A46

Jedermann-Wanderung im November

auf einem naturbelassenen Pfad, bekannt unter dem Namen „Heuweg“, zum Nachbarort Antfeld.

Jedermann-Wanderung im November
letzte Herbstfrüchte
Jedermann-Wanderung im November

Hier ging es weiter entlang der Bahnlinie bergan zur Anhöhe „im Hagen“ bis wir den Kneippweg und die Waldroute erreichten. Durch raschelndes Herbstlaub

Jedermann-Wanderung im November

führte der Weg zur Steinkleffhütte, die ein idealer Platz für eine kurze Rast war, um uns anlässlich der letzten Wanderung des Jahres, frei nach Hape Kerkeling, ein Gläschen Eierlikör zu gönnen.

Jedermann-Wanderung im November
Jedermann-Wanderung im November

Dem Wegweiser folgend ging es nun bergab

Jedermann-Wanderung im November

nach Bigge durch die Ruhrauen zum Ziel der Wanderung „Café Deimel“. Dort fand die Wanderung in angenehmer Atmosphäre einen schönen Abschluss.

Jedermann-Wanderung im November - Kaffeeklatsch im Café Deimel -
aber bitte mit Sahne
Jedermann-Wanderung im November - Kaffeeklatsch bei Café Deimel -
Jedermann-Wanderung im November - Kaffeeklatsch im Café Deimel -

Der Herbst lässt grüßen!

In dem 600 m über NN gelegenen Örtchen Heinrichsdorf begann dieses Mal bei Sonnenschein, aber herbstlichen 10 – 13 Grad, die Oktoberwanderung der Rüstigen Wanderer des SGV Nuttlar.

Es bot sich eine herrliche Aussicht ins östliche Sauerland mit den Bruchhauser Steinen und dem Steinbruch bei Silbach.

Nach ca. zwei Kilometern erreichten wir den Gleitschirmfliegerhang bei Elpe. Hier hatten wir Glück, daß wir zwei Fliegern bei ihren Startvorbereitungen zusehen konnten.

Leider durfte uns keiner mit auf den Flug nehmen.

Das nächste Ziel auf unserer Tour war dann der „Leiser Stein“, 700m hoch,

der auch als Vierländereck bekannt ist. Dort treffen die Grenzen von Bödefeld, Valme, Elpe und Altenfeld zusammen. Hier bot sich die Gelegenheit eine Rast einzulegen , und sich die mitgebrachten Nußecken schmecken zu lassen.

Steinbruch Halbeswig, Ramsbeck

Ab hier wanderten wir oberhalb des Valmetales, mit Blick auf Ramsbeck, den Steinbruch Halbeswig und die Hunau.

Durch herrlichen, sich langsam färbenden Laubwald erreichten wir dann das Forsthaus Schwabenberg. Nach einem kurzen, aber knackigem Anstieg, querten die neun Wanderer eine Weihnachtsbaumkultur, wo sich jeder schon seinen Wunschbaum aussuchen konnte.

Wenig später kamen wir dann an unserem Startpunkt, dem Dorfgemeinschaftshaus Heinrichsdorf, wieder an.