Gebirgsfest des SGV in Arnsberg und Neheim
Delegiertentag am 20.06. Weitere Informationen folgen.
Jahreshauptversammlung
Die SGV Abteilung Nuttlar lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Sonntag, 2. Februar, um 18.00 Uhr in den Gasthof Dalla Valle, Kirchstraße 24, ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben Ehrungen und Wahlen der Kassenbericht sowie Berichte der Fachwarte und die Neufassung der Satzung.
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme.
Weiberfastnachtsfeier
Die SGV Abteilung Nuttlar lädt alle Frauen herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar, ab 9.00 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstück incl. einem Glas Sekt bei Musik und guter Laune Weiberfastnacht – Ende offen – zu feiern.
Treffpunkt: SGV Hütte, Nuttlar, am Evenkopf
Anmeldungen bis zum 14. Februar 2020 bei Brigitte Eilinghoff Tel. 02904/3477
(Es wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben.)
4. Hochheidetag
AUF DER BERGHEIDE KAHLE PÖN
(GRAF STOLBERG HÜTTE, USSELN)
Dezember-Wanderung

Zur Abschlusswanderung bei herrlichem Sonnenschein trafen sich am 4. Dezember 15 Teilnehmer am Parkplatz „Evenkopfhütte“. Gut gelaunt ging es dann auf dem Wanderweg „A6“ in Richtung „Wasserrädchen“.


Eine kleine Rast war willkommen zum Verteilen von Süßigkeiten aus dem Nikolausstrumpf. Der weitere Weg führte dann in der aufkommenden Dämmerung zum Ausgangspunkt zurück.

Abschließend gab es in der Evenkopfhütte Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Jahresrückblick mit Fotoschau rundete den schönen Nachmittag ab.
Besuch in der Backstube
Am 20. November starteten 30 Jedermann-Wanderer zu einer besonderen Aktion nach Berge. Ein kurzer Spaziergang führte von der Kirche in das Gewerbegebiet zur Bäckerei Franzes. Der Chef Thomas Franzes begrüßte die Gruppe zu einer Führung durch seinen Handwerksbetrieb.

Anschaulich erklärte er die einzelnen Produktionsschritte – von der Vorratshaltung bis hin zum Backvorgang – und zur Abholung für die Filialen. In einem modernen und großzügigen Umfeld werden täglich in den frühen Morgenstunden von den Mitarbeitern ca. 1.000 Brotlaibe (ausnahmslos von Hand) geformt.


Auch das Thema Nachhaltigkeit wird vom Bäckermeister Franzes bei seinen Investitionen berücksichtigt. Nach dieser interessanten Führung ließen sich die Teilnehmer anschließend im firmeneigenen Cafe` in geselliger Runde Kaffee und leckeren Kuchen schmecken.


Glennetal im November
Die diesjährige Novemberwanderung der „Rüstigen“ startete mit 9 Wanderern am Parkplatz Schlagwasser in Kallenhardt. Am Sutlindenkopf und Brilonscher Kopf vorbei erreichten wir den Großen Äsberg. Von hier führte uns der Weg dann bergab ins Glennetal.

Nachdem wir die Glenne überquert hatten, stiegen wir durch noch herrlichen Herbstwald aufwärts am Hasenkirchhof vorbei, bevor es dann vor dem Önningsberg mit schöner Aussicht über das Glennetal und Kallenhardt zum Ausgangspunkt zurück ging.

Suche nach Silber im Schmalahtal

Am Wanderparkplatz in Brilon Wald haben wir uns, im Rahmen der monatlichen Jedermann-Wanderung, mit dem SGV Bruchhausen am 16. Oktober bei bestem Herbstwetter getroffen. Dann ging es durch das Schmalahtal zum Silbersee. Dieser ist eine Stauanlage im Rothaargebirge, die zur Trinkwasserversorgung der Stadt Brilon dient. Silber wurde leider nicht gefunden.

Weiter ging es durch das Wassereinzugsgebiet zum „Schmelzofen“, der vor 400 Jahren durch holländische Arbeiter erbaut wurde. Hier gewann man zur damaligen Zeit Eisenerz. Zweihundertjährige Fichten säumten unseren weiteren Weg. Die Fichten sind inzwischen für Sägewerksgatter zu dick. Sie werden gerne für Bio-Gasanlagen als Mittelpfeiler genutzt. Dank des Rangers Franz-Josef Kleemann wurden sie vor dem Absägen gerettet.
Zum gemütlichen gemeinsamen Ausklang kehrte die Wandergruppe im Rosencafe`in Bruchhausen ein. Bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen wurde auch dem Wanderführer Franz-Josef herzlich für seine ausführliche Führung gedankt.



Wanderung im heimatlichen Umfeld
Mit 21 Teilnehmern startete die monatliche Jedermann-Wanderung ab der Kirche in Nuttlar. Der Weg führte bei wunderbarem Sonnenschein durch unser Dorf in Richtung der Autobahnbrücke (A 46), über den „X10“ mit Blick auf friedlich grasende Highland Rinder weiter zum Rocken.

Zum Abschluss fand dann ein gemütliches Kaffeetrinken mit Platenkuchen in unserer Evenkopfhütte statt.



