9. Mai 2024 / 11:00 – 18:00
Vatertag an der SGV-Hütte am 09. Mai 2024 ab 11.00 Uhr,
für Essen, Trinken und Unterhaltung ist gesorgt.
Vatertag an der SGV-Hütte am 09. Mai 2024 ab 11.00 Uhr,
für Essen, Trinken und Unterhaltung ist gesorgt.
09. Mai 2024 ab 11.00 Uhr
Der SGV Nuttlar lädt zur monatlichen Jedermann-Wanderung am Mittwoch, 17. April, ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar.
Von hier geht es in Fahrgemeinschaften nach Assinghausen. Die etwa 7 km lange moderate Rundwanderung führt über den „X27“ und „A3“ unterhalb des Heidkopfs zum Olsberger Gipfelkreuz und dann auf dem „B4“ zum Ausgangspunkt zurück.
Zum Abschluss ist eine Einkehr geplant. Gäste sind willkommen. Auskunft erteilt die Wanderführerin Karin Mosen Tel. 02904-3396.
April April, der weiß nicht was er will! Aber 12 Rüstige Wanderer des SGV Nuttlar trafen sich am Mittwoch, den 3. April an der Schützenhalle. Vom Start an der Kirche in Elleringhausen führte uns der Weg durch ein herrliches Bachtal Richtung Feuereiche.
Nach einem kurzen, aber knackigen Anstieg, ging es dann auf halber Höhe mit herrlichen Ausblicken auf Elleringhausen und Olsberg, weiter in Richtung Schusterknapp. (Rhein-Weser Wasserscheide)
Nach kurzer Rast wanderten wir bergab, so das wir kurze Zeit später die Bahnstrecke Hagen – Warburg erreichten.
Dieser folgend, konnten wir dann noch erleben, wie ein Zug nach Brilon-Wald im Tunnel verschwand. Im Feriendorf Elleringhausen angekommen hatten wir bald unser Ziel, die Kirche, erreicht.
Der SGV Nuttlar trifft sich zur monatlichen Wanderung für Rüstige am Mittwoch, den 3. April um 13.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar. In Fahrgemeinschaften geht es zum Start der ca. zweieinhalb stündigen Wanderung nach Olsberg-Elleringhausen. Über den Rothaarsteig und örtliche Waldwege erreichen wir den Schusterknapp. Von dort geht es Richtung Tunnelportal Habbecke zum Ausgangspunkt zurück. Unkostenbeitrag für die Wanderung 2 Euro.
Auskunft bei Wanderführer Gerhard Friedhoff, Tel.02904 4300.
Pünktlich zum Frühjahrsanfang eröffneten 16 Wanderfreunde die Saison der Jedermann-Wanderung. Vom Start am Parkplatz Stimmstamm führte der ca. 7 km lange Rundweg auf dem allseits bekannten Plackweg (X1) bei sonnigem Wetter moderat zum Lörmecketurm. Unterwegs wurde eine Bank
von den Teilnehmern auf Festigkeit geprüft und für gut befunden. Bei herrlichen Aussichten auf markante Berge und Orte
konnten wir, je näher wir dem Turm kamen, einen Eindruck von dem enormen Ausmaß der Borkenkäferschäden im Arnsberger Wald gewinnen (weit und breit kein Baum zu sehen).
Nach einer kleinen Pause am Turm, der von ein paar Teilnehmern wegen der Superfernsicht bestiegen wurde,
ging es über einen Baumlehrpfad weiter auf dem „A4“ zum Kapellenplatz.
Im großen Bogen führte der Rest des Weges dann über einen zum Teil schönem, naturbelassenen Pfad zurück zum Ausgangspunkt. Im Traditionsgasthof am Stimmstamm ließen wir in geselliger Runde den Nachmittag nochmals Revue passieren.