Archiv der Kategorie: Allgemein
Auf den Spuren Ramsbecker Bergleute

Die Mai-Wanderung der rüstigen Wanderer führte 14 Teilnehmer von Berlar über eine erlebnis- und aussichtsreiche Wanderroute mit vielen Hinweiseschildern über den Bergbau in Ramsbeck.


Vorbei an den Weiden für die Ziegenhaltung (Bergmannskühe), diese waren früher eine wichtige Grundlage zur Ernährung der Familien, ging es auf dem Bestwiger Panoramaweg unterhalb des Bastenbergs mit super schönen Aussichten auf die Sauerländer Berge und Ortschaften



zum Rauchgaskamin, durch diesen wurden die bei der Verhüttung der Ramsbecker Blei- und Zinkerze entstandenen giftigen Abgase freigesetzt. Der unrentable Betrieb wurde im Jahr 1907 eingestellt.


Nach einem knackigen Anstieg auf einem Naturpfad näherten wir uns dem markanten und weit sichtbarem Umsetzer am Bastenberg. Auch von hier oben gab es phantastische Ausblicke auf den Stüppelturm und in der Ferne auf die Hunau und die höchste Autobahnbrücke NRW’s in Nuttlar. Dann ging es weiter bergab, vorbei an sattgrünen Butterblumen-Wiesen,

zu unserem Ausgangspunkt in Berlar, wo die rund 9 km lange und informative Wanderung ihren Abschluss fand.
Mittwochswanderung für Rüstige Wanderer
April, April

Trotz angekündigten Regenschauern, was ein Trugschluss war, denn wir starteten bei Sonnenschein und gutem Wetter mit 17 Wanderfreunden zur monatlichen Jedermann-Wanderung in Helmeringhausen.

Auf dem Wanderweg „G1“ führte die Route mit schönen Aussichten ins Ruhrtal und auf den Losenberg entlang langsam grün werdener Bäume und blühender Sträucher, selbst die ersten Veilchen und Walderdbeerblüten ließen sich blicken, um den Scheltenberg (547hm). Dann ging es auf dem Kneippweg mit Blick ins Elpetal und Andreasberg mit seinem weit sichtbarem Stüppelturm zur Wassertretsteĺle am Vossbach, der in Bigge in die Ruhr mündet.




Dort legten wir eine Pause zur Besichtigung und Erfrischung ein. Nach einigen Erläuterungen zum Kneippwesen gemäß Pfarrer Sebastian Kneipp führte der Weg dann bergab auf dem „Vosspfad“ vorbei an einer Mariengrotte zum Ausgangspunkt zurück. Bei Kaffee und Kuchen fand die Wanderung einen schönen Abschluss.

Mittwochswanderung für Jedermann
Die im Wanderplan für Mittwoch, den 02. April angekündigte Wanderung für „Rüstige“ fällt aus
.
Frühlingsstart „raus in die Natur „

Die März-Sonnenstrahlen lockten nach der Winterpause 28 Wanderfreunde zur Eröffnungswanderung am Sonntag, 16. März. Es war eine Freude bekannte und neue Gesichter zur Wanderung begrüßen zu können. Bei angenehmen Temperaturen starteten wir vom Parkplatz Hirschbruch (540 hm) auf dem bekannten Plackweg (X1) ohne nennenswerte Anstiege mit herrlichen Ausblicken auf die heimischen Berge und Dörfer durch den Naturpark Arnsberger Wald. Leider sind die meisten Bäume ein Opfer des Borkenkäfers geworden.


Die Wanderstrecke führte zunächst zur Nuttlarer Höhe und dann weiter zum Gemeinheitskopf.

Hier änderte sich die Richtung, denn der Weg ging bergab nach Föckinghausen und weiter auf dem Wanderweg „A6“ zur SGV-Hütte am Evenkopf. Nach zurückgelegten 8 km warteten Kaffee und Kuchen sowie einige Senioren, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mitwandern konnten, auf unsere Rückkehr. In geselliger Runde und guter Stimmung fand dieser schöne Nachmittag seinen Abschluss.



