Archiv der Kategorie: Allgemein
Rund um den Bastenberg

Die Jedermann-Wanderung im Juni lockte 14 Teilnehmer die Wanderschuhe zu schnüren und sich oberhalb von Berlar auf die etwa 8 km lange Tour zu begeben.
Die Strecke führte leicht ansteigend auf naturbelassenem Untergrund mit schöner Aussicht auf die Nachbardörfer, in der Ferne war der Mescheder Hausberg „Vogelsang“ gut zu erkennen, zum ersten Stopp an der Infotafel „ehemalige Bergbaukolonie Alexander “

die einiges Wissenwertes über den Ramsbecker Bergbau vermittelt.
Weiter ging es dann zum Altarstein, oberhalb der Ortschaft Brabecke mit Blick zur Hunau,

einem massiven, verwitterten Felsblock in Form eines langgezogenem Tisches. Nach einem Kräuterschnäpschen nahm die Wandergruppe dann den letzten Anstieg zum Gipfelkreuz auf 745 m ü.NN. in Angriff.

Zum Abschluss erwartete die Wanderer zur allgemeinen Überraschung

noch Kaffee und leckerer Kuchen in der freien Natur!
Ziel erreicht !
Am 12. April 2015 starteten die Wanderer des SGV Nuttlar mit der 1. Etappe des Sauerland Höhenflugs von Düdinghausen nach Goldhausen.
Im Herbst 2019 beendeten wir die 9. Etappe in Wildewiese. Die Corona Pandemie machte uns einen Strich durch unsere weiteren Pläne.
Wir konnten dann, Gott sei Dank, in den Jahren 2022 und 2023, die Tour, mit den Etappen von Schlot nach Wildewiese und von Schlade nach Neuenrade, fortsetzen.
Am Sonntag, den 16. 6. 2024 war es endlich soweit: Wir wanderten die letzte Etappe von Neuenrade nach Altena.

Wir starteten am Quittmannsturm bei Neuenrade. In der Nähe befindet sich auch das Ehrenmal des SGV am Kohlberg.

Die Strecke führte zunächst fast immer auf einer Höhe, dann talwärts bis zur Ortschaft Ihmert.

Während wir durch herrlichen Laubwald in Richtung Flugplatz Altena – Hegenscheidt wanderten, wurden wir von einem kurzen Regenschauer überrascht.
Zur Mittagszeit legten wir am Waldrand eine Rast ein um uns mit den Leckereien aus dem Rucksack zu stärken. Mit frischen Kräften nahmen wir dann die letzten fünf Kilometer bis zu unserem Ziel in Angriff. Allerdings ging es dann bis ins Lennetal nach Altena drei Kilometer nur bergab.

Nach viereinhalb Stunden, noch einmal alle Kräfte für den Treppenaufgang zur Burg mobilisiert, hatten wir unser Ziel, die Burg Altena erreicht.

Im Café Nostalgie ließen wir den schönen Tag bei Kaffee und Kuchen und einem Kaltgetränk ausklingen.
Mittwochswanderung für Jedermann
Die “ Rüstigen Wanderer“ wieder auf Tour.
Am Mittwoch, den 5. Juni, machten sich wieder zehn rüstige Wanderer, bei leichtem Nieselregen, von Scharfenberg aus auf den Weg.
Nach ca. 1,5 km hörte es dann, Petrus sei Dank, auf zu regnen. So umrundeten wir dann zunächst den Biberkopf (484 m).
Von dort hatten wir dann auch einen Blick ins Bibertal bis nach Rüthen.

Nach einer kurzen Rast mit diversen Getränken, gingen wir weiter bergab ins Tal der Glenne.
Leicht, stets ansteigend, erreichten wir dann das Tal der Musenbecke, wo im Wald ein romantischer Teich mit einer gelben Sumpf-Iris zu sehen war.

Am Sportplatz vorbei, wo zwei Mähroboter ihre Arbeit verrichteten, erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt in Scharfenberg.
Wanderung auf dem Höhenflug
Radtour für Ältere Radler
Kulturfahrt nach Paderborn fällt aus
Wanderung für Rüstige Wanderer
Mittwochswanderung für Jedermann am Mittwoch, dem 22. Mai
Um 13.30 Uhr sind wir mit zwei Autos nach Berge gefahren.
Die Wanderung startete an der Kirche St. Lucia in Mittelberge bei leichtem Regen. Dieser hörte auf, als wir den Ort verlassen hatten.
Der Weg führte ständig ansteigend hinauf zur Hardt. Dort bogen wir in einen Panoramaweg ein der auf einer längeren Strecke weite Ausblicke über das tief im Wennetal liegende Berge hinaus ermöglichte.
In der Ferne waren unter anderem zu sehen: Wennemen, der Vogelsang bei Meschede, der Olsberg, der Stüppel bei Andreasberg und der Bastenberg bei Berlar.
Dann ging es hinab nach Unterberge und von dort aus über einen schönen Wiesenpfad zurück nach Mittelberge.
Nach dieser ca. 6 km langen Wanderung, die in weiten Teilen über den Berger Ortsrundweg B4 führte, gab es zum Abschluss noch eine gemütliche Einkehr im Café Bäckerei Franzes in Mittelberge.







