Stürmische Herbstwanderung

Am Sonntag, den 13. Oktober, machten sich sieben Wanderer in Fahrgemeinschaften, zum Start der letzten Tageswanderung in diesem Jahr, nach Medebach – Glindfeld auf.

Gut Glindfeld

Das Gut Glindfeld, 1298 erbaut, war bis zum Jahr 1804 ein Kloster.

Am Start angekommen, mussten wir feststellen, daß es mit plus 4 Grad doch recht kalt war. Der böige Wind dazu ließ es noch kälter erscheinen.

Wanderung oberhalb des Orketal

Zunächst wanderten wir, stets ansteigend, durch den Eckeringhauser Siepen Richtung Hohe Schlade. Hier kreuzten wir auch den Sauerland Höhenflug. Von hier führte der Wanderweg, fast immer auf gleicher Höhe ca. 100 m oberhalb des Orketals mit herrlicher Aussicht bis nach Winterberg, an den Kellerköpfen entlang.

Nach einer wetterbedingt kurzen Mittagsrast und einem nochmaligen kurzen Anstieg erreichten wir dann wieder den Eckeringhauser Siepen.

Europäischer Naturpfad

Über den Pfad am Gelängebach entlang, der übrigens auch als Europäischer Naturpfad ausgezeichnet ist, kamen wir noch an den ersten Stationen des Glindfelder Kreuzweges vorbei.

Nach 14 km in den Beinen hatten wir unseren Ausgangspunkt, Gut Glindfeld wieder erreicht.

Zum Abschluss dieser Herbstwanderung ließen wir es uns noch bei Kaffee und Kuchen und anderen Leckereien auf der Schloßberg Alm gut gehen.

Mittwochswanderung für Jedermann

16. Oktober 2024 / 13:30 17:00

Der SGV Nuttlar lädt zur monatlichen Jedermann-Wanderung am Mittwoch, 16. Oktober, ein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Assinghausen ist um 13.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar. 

Oberhalb von Assinghausen beginnt die etwa 7 km lange moderate Rundwanderung um den Heidkopf, die im April diesen Jahres wetterbedingt nicht stattfinden konnte – aber lieber später als nicht -, zum Olsberger Gipfelkreuz. Von hier hat man bei gutem Wetter eine wunderbare Aussicht auf das Ruhrtal. Zum Abschluss der etwa zweistündigen Wanderung ist eine Einkehr geplant. Gäste sind immer willkommen. 

Auskunft erteilen die Wanderführerinnen Rosi Hückelheim Tel.02904-4809 und Karin Mosen Tel.02904-3396. 

Wanderung im Orketal

9. Oktober 2024 / 9:30 17:00

Die nächste Tageswanderung des SGV Nuttlar führt am Sonntag 13. Oktober von Glindfeld um die Hohe Schlade und die Kellerköpfe nach Glindfeld zurück. Dabei wandern wir ca. 2 km parallel oberhalb des Orketals. 

Für die 14 km lange Wanderung wird Verpflegung aus dem Rucksack empfohlen. Im Anschluß an die Wanderung ist eine Einkehr geplant. 

Der Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar.

Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Mehr Infos bei WF Gerhard Friedhoff, Tel. 02904-4300

Herbstwanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Jedermann-Wanderung in Enste
Kleine Besprechung am Start

Bei wunderschönem Altweibersommerwetter starteten wir im September zur monatlichen Jedermann-Wanderung vom Wanderparkplatz „Kämpchen“ in Enste. Entlang des Baches „Glassmecke“, mit Blick auf kleine Wasserzuläufe, führte uns der Weg moderat bergan

Auf den Wanderwegen A7,8,9 in Enste
Richtung Enster Knick

durch den herbstlichen Laubwald. In diesem Waldgebiet gibt es kaum Fichten, die durch den Borkenkäfer geschädigt wurden – eine Seltenheit im Sauerland-, und so konnten wir die angenehmen Temperaturen beim Anstieg genießen.

Weg Richtung Enster Knick
Auf dem Schlingweg

Die Wanderung verlief rund um den Wolfskopf mit schönen Aussichten

Jedermann- Wanderung Enste
Wanderführer unter sich
Jedermann-Wanderung auf dem Schlingweg Enste
Kleine Erdkröte in Werners Hand

und Entdeckung am Wegesrand zum Schluß über einen schmalen, naturbelassenen Baumwurzelpfad nach zurückgelegten 7 km zum Ausgangspunkt zurück. Kaffee und Kuchen in einem Enster Café rundeten diesen schönen Tag ab.

Sonntag, 06. Oktober Sternwanderung zum Erntedankgottesdienst am „Großen Bildchen“

5. Oktober 2024 / 13:15 17:00

Am 6. Oktober 2024 feiert der SGV Siedlinghausen wieder seinen traditionellen Erntedankgottesdienst am „Großen Bildchen“. 

Aus diesem Grund treffen sich die Wanderer des SGV Nuttlar, die vom Nordhang bei Winterberg zur Messe wandern wollen, um 10.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar. 

Alle anderen, die direkt zum „Großen Bildchen“ fahren wollen, treffen sich um 11.30 Uhr zur Bildung von Fahrgemeinschaften ebenfalls an der Schützenhalle.

Auskünfte bei WF Gerhard Friedhoff, Tel. 02904 4300

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Nuttlar e.V.