• Fahrradtour zum Kalkofenfest in Suttrop

    Der SGV Nuttlar lädt zur Radtour bei regenfreiem Wetter für Sonntag, 14. August, ein. Los geht's um 9.00 Uhr am Treffpunkt "Parkplatz Hirschbruch" an der Landstraße Nuttlar-Rüthen. Die Route führt über den Plackweg und dann in Richtung Kallenhardt, vorbei am Rabennest und der Höhle "am hohlen Stein", zum Kalkofenfest in Suttrop. Dort können sich die … Fahrradtour zum Kalkofenfest in Suttrop weiterlesen

  • Fahrt zum Ruhrgebietswandertag

    Der SGV Nuttlar nimmt am Ruhrgebietswandertag am Sonntag, 21. August, in Hagen teil und bietet allen Interessierten eine Busfahrt an. Dieser Wandertag findet in diesem Jahr im LWL Freilichtmuseum in Hagen statt. Neben dem interessanten Programm besteht auch die Möglichkeit, das Freilichtmuseum zu besichtigen und historische Fertigungsanlagen und Verfahren zu erleben. Teilnehmer der Wanderungen erhalten … Fahrt zum Ruhrgebietswandertag weiterlesen

  • Wanderung auf dem Ruhrhöhenweg

    Der SGV Nuttlar bietet für Sonntag, 28. August, eine weitere Etappe auf dem Ruhrhöhenweg von Nuttlar nach Bigge an. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr an der Bushaltestelle Kirche Nuttlar. Nachdem im November 2019 von Eversberg kommend Nuttlar erreicht wurde, geht es nun weiter auf dem Höhenweg in rund 3 Stunden über Nuttlar, am Roh nach … Wanderung auf dem Ruhrhöhenweg weiterlesen

  • Wanderung zum Erntedankfest

    Der SGV Nuttlar lädt zu einer Wanderung zum Großen Bildchen für Sonntag, 2. Oktober, ein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Winterberg ist um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle Kirche Nuttlar. Nach zwei Jahren Coronapause findet der vom SGV Siedlinghausen veranstaltete Erntedankgottesdienst am Großen Bildchen statt. Gewandert wird vom Nordhang über den Sauerland-Höhenflug zum Großen … Wanderung zum Erntedankfest weiterlesen

  • Abschluss des Wanderjahres

    Der SGV Nuttlar lädt für Mittwoch, 7. Dezember, ab 15.00 Uhr zum Abschluss des Wanderjahres alle Wanderfreunde ganz herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus Nuttlar "Alte Schule" am Sengenberg ein. Bei Kaffee und Kuchen werden auch mit einer Fotoschau Erinnerungen und Eindrücke zu den vielfältigen Wanderungen und Veranstaltungen geweckt und auf das Jahr zurückgeblickt.