Mittwochswanderung für Rüstige und für Jedermann
Mittwoch, 13. November
Mittwochswanderung für Jedermann und für Rüstige
Der SGV Nuttlar lädt zur letzten Wanderung für Jedermann und Rüstige, anders als im Jahresprogramm angekündigt, am Mittwoch, dem 13. November, ein.
Der Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der SGV-Hütte am Evenkopf in Nuttlar am Roh. Die Wanderstrecke wird dann vor Ort von den Wanderführern bekannt gegeben. Zum Abschluss findet ein gemütliches Kaffeetrinken in der Hütte statt.
Die im Wanderplan angekündigten Wanderungen für Rüstige
am 06. November und für Jedermann am 20. November entfallen dafür.
13. November 2024 / 13:30 – 17:00
Der Berg „Gipfel“ ruft!

Unter diesem Motto bei herrlichem Sonnenschein, an diesem Tag stimmte die Aussage „goldener Herbst“, starteten 17 Wanderfreunde zur monatlichen Jedermann-Wanderung oberhalb von Bruchhausen an den Steinen.

Mit Blick auf die imposanten Felsriesen führte der Weg bergauf zum Heidkopf (715 m). Erklärungen und Anekdoten unserer Wanderführerin, einer gebürtigen Bruchhauserin, zu den einzelnen Giganten z.B. dem Goldstein, der im Sonnenlicht golden schimmert, erfreute die Wanderer.
Es war ein Vergnügen über Naturpfade mit hohen Gräsern und Farnen, im Unterholz zeigten sich zahlreiche Fliegenpilze in leuchtendem Rot, zu wandern. Unterwegs konnten die Teilnehmer die schönen Aussichten auf die benachbarten Berge, wie die Wiedegge und den Ohlenberg – beide über 700 m – genießen.


Ein Highlight dieser Wanderung war unzweifelhaft der Gipfel des Olsbergs, dessen Kreuz weit sichtbar als Wahrzeichen von Olsberg zu erkennen ist. Ein wunderbarer Ausblick auf das Ruhrtal und zahlreiche Orte, selbst Nuttlar mit der höchsten Autobahnbrücke in NRW war zu sehen, belohnte die Wanderer für die Mühe des Anstiegs.


Zur guten Laune trug dann Schokolade und ein Likörchen bei, sodass wir uns nach einer ausgiebigen Rast bei aufziehender Dämmerung auf den Rückweg zum Ausgangspunkt machten. Dieser schöne Nachmittag fand dann seinen Abschluss in einem Olsberger Café.
Radtour für „Ältere Radler“
Teilnahme an der Bezirkswanderung der Abteilung Bruchhausen
Teilnahme an der Bezirkswanderung der Abteilung Bruchhausen
20. Oktober 2024 / 11:00 – 17:00
Der SGV Nuttlar beteiligt sich an der Bezirkswanderung der Abteilung Bruchhausen am Sonntag, dem 20. Oktober, Beginn 11.00 Uhr.
Der Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Bruchhausen ist um 10.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar.
Auskunft erteilt Heinz Wiemann, Tel.: 02904-4403
Stürmische Herbstwanderung
Am Sonntag, den 13. Oktober, machten sich sieben Wanderer in Fahrgemeinschaften, zum Start der letzten Tageswanderung in diesem Jahr, nach Medebach – Glindfeld auf.

Das Gut Glindfeld, 1298 erbaut, war bis zum Jahr 1804 ein Kloster.
Am Start angekommen, mussten wir feststellen, daß es mit plus 4 Grad doch recht kalt war. Der böige Wind dazu ließ es noch kälter erscheinen.

Zunächst wanderten wir, stets ansteigend, durch den Eckeringhauser Siepen Richtung Hohe Schlade. Hier kreuzten wir auch den Sauerland Höhenflug. Von hier führte der Wanderweg, fast immer auf gleicher Höhe ca. 100 m oberhalb des Orketals mit herrlicher Aussicht bis nach Winterberg, an den Kellerköpfen entlang.

Nach einer wetterbedingt kurzen Mittagsrast und einem nochmaligen kurzen Anstieg erreichten wir dann wieder den Eckeringhauser Siepen.

Über den Pfad am Gelängebach entlang, der übrigens auch als Europäischer Naturpfad ausgezeichnet ist, kamen wir noch an den ersten Stationen des Glindfelder Kreuzweges vorbei.

Nach 14 km in den Beinen hatten wir unseren Ausgangspunkt, Gut Glindfeld wieder erreicht.
Zum Abschluss dieser Herbstwanderung ließen wir es uns noch bei Kaffee und Kuchen und anderen Leckereien auf der Schloßberg Alm gut gehen.
Mittwochswanderung für Jedermann
Wanderung im Orketal
Mittwochswanderung für Jedermann
16. Oktober 2024 / 13:30 – 17:00
Der SGV Nuttlar lädt zur monatlichen Jedermann-Wanderung am Mittwoch, 16. Oktober, ein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Assinghausen ist um 13.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar.
Oberhalb von Assinghausen beginnt die etwa 7 km lange moderate Rundwanderung um den Heidkopf, die im April diesen Jahres wetterbedingt nicht stattfinden konnte – aber lieber später als nicht -, zum Olsberger Gipfelkreuz. Von hier hat man bei gutem Wetter eine wunderbare Aussicht auf das Ruhrtal. Zum Abschluss der etwa zweistündigen Wanderung ist eine Einkehr geplant. Gäste sind immer willkommen.
Auskunft erteilen die Wanderführerinnen Rosi Hückelheim Tel.02904-4809 und Karin Mosen Tel.02904-3396.